SAM® Esszimmer Armlehnenstuhl, Relaxsessel Baceno in braun, SAMOLUX®-Bezug, Stuhl mit buche-farbenen Beinen aus Massiv-Holz, Esszimmerstuhl mit angenehmer Polsterung für hohen Sitzkomfort
SAM® Esszimmer Armlehnenstuhl, Relaxses...
5. Juni 2016
vidaXL Schwarzer Kunstlederstuhl mit Armlehne Esszimmerstuhl 6 Stück
vidaXL Schwarzer Kunstlederstuhl mit Arm...
5. Juni 2016

SAM® Esszimmer Armlehnstuhl Stuhl Ravel...

149,00  (as of 18. April 2020, 20:30) 129,00 

Mit SAMOLUX®-Leder bezogen
Bezug in creme mit Pinienbeinen in buchefarben
Strapazierfähige und pflegeleichte Oberfläche

ZUM SHOP >>

Kategorie:
Beschreibung

Armlehnstuhl Raveli in creme und buchefarbenen Pinienbeinen

Beschreibung

Armlehnstuhl in creme mit buchefarbenen, massiven Pinienholzbeinen. Nehmen Sie auf unserem gepolstertem Modell Platz und machen Sie es sich bequem. Die Armlehnen und die wohl geformte und schön hohe Rückenlehne versprechen einen angenehmen Sitzkomfort und entspannte Abende am Esszimmertisch mit ihren Gästen. Der Stuhl ist mit SAMOLUX®-Kunstleder bezogen. Für die hohe Qualität dieses handgefertigten Stuhls können wir Ihnen ein faires Preis-Leistungsverhältnis bieten.

Maßangaben

  • Rückenlehnenhöhe: ca. 106,5 cm
  • Sitzhöhe: ca. 48 cm
  • Armlehnenhöhe: ca. 68 cm
  • Sitzbreite vorne: ca. 48 cm
  • Sitzbreite hinten: ca. 43 cm
  • Tiefe: ca. 60 cm
  • Sitztiefe: ca. 46,5 cm

Auslieferung

Die Auslieferung erfolgt versichert bis 1. Haustür mit einem Paketdienst. Leider ist keine telefonische Avisierung der Lieferung möglich. Bitte geben Sie daher eine geeignete Lieferadresse an. Der Artikel wird teilzerlegt zugestellt. Bitte hinterlassen Sie für eventuelle Rückfragen Ihre Rufnummer. Vielen Dank!

Mit SAMOLUX®-Leder bezogen
Bezug in creme mit Pinienbeinen in buchefarben
Strapazierfähige und pflegeleichte Oberfläche
Bequeme Polsterung für angenehmen Sitzkomfort
Gemütliche Armlehnen und hohe Rückenlehne

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung